Das crosscom Digital Maturity Assessment
Das crosscom DMA ist ein Instrument, das Organisationen dabei hilft festzustellen, wo sie sich auf Ihrem Weg entlang der Digital Transformation Journey befinden.
Es ermöglicht ihren Digitalisierungsgrad im Vergleich zu Branchen-Benchmarks zu messen und Erkenntnisse über relative Stärken und Schwächen in zu gewinnen:
Durch die Teilnahme an der DMA-Umfrage erhältst Du erste Einblicke in die aktuellen DX-Möglichkeiten und -Herausforderungen Deiner Organisation. Es wird helfen, Prioritäten zu setzen und den Fortschritt im Benchmark-Vergleich des NPO-Sektors in diesen Kategorien festzustellen:
- User/Donor/Customer Centricity
- Ressourcen
- Menschen (Angestellte, Freiwillige, Praktikant*innen, externe Mitarbeiter*innen,...)
- Strategie
- Operativer Bereich (inklusive Projektarbeit, philantropische Arbeit, Adminstration, Prozesse)
- Technologien (ihr seht, Technologie ist nur ein Teil von vielen!)
Und letztlich hilft es Organisations-Bereiche zu identifizieren, in denen konkrete Maßnahmen entwickelt werden können, um entweder Quick Wins zu schaffen, oder längerfristige, strategische Perspektiven für die Digitalisierung zu entwickeln.
Dieser kostenlose DMA Survey wurde von crosscom in Zusammenarbeit mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) speziell für Non Profit Orgnaisationen entwickelt.
Holt Euch schon mal eine Tasse Tee und legt los!
Da sich der Survey an globale Organisationen richtet, bieten wir den DMA Survey aktuell nur in englischer Sprache an!
Meldet Euch bei uns, wenn Ihr den Survey gerne in weiteren Landessprachen hättet:
survey(at)crosscom.cc
Ihr möchtet mehr über die Methode unseres Digital Maturity Assessment erfahren?
Dann lest Euch hier die 5 Schritte zum digitalen Benchmarking Eurer Organisation durch!